Liebe Mitmenschen, die Hilfe benötigen, für sich selbst oder für die, die uns am Herzen liegen,
psychische und psychosomatische Leiden sind wichtige Hilferufe der Seele. Sie dienen uns als Wegweiser, um an die tieferliegenden Ursachen des eigentlichen Problems heranzukommen: Diese „Ur-Gründe“ zu überwinden bedeutet, zu verstehen, was sich ‚wirklich‘ hinter dem Symptom verbirgt. Und diese Suche führt immer über das Selbstwertgefühl eines Menschen. Denn hier – im Immunsystem der Seele – liegt all unser Denken, Handeln, Fühlen und damit unser ganzes Sein.
Um Depressionen, Burn-Out, Ängste, Zwänge, Süchte, Essstörungen, Trauer oder Traumata zu überwinden, benötigen wir folglich vor allem eines: ein starkes, sich selbst erkennendes, sich selbst anerkennendes und sich liebendes Selbst.
In der Selbstwertpraxis nutzen wir dieses wertvolle und wichtige Prinzip der radikalen und ehrlichen Selbsterkenntnis, um seelische Krankheiten, Konflikte und Krisen zu überwinden und die Gesundheit von Körper, Geist und Seele herzustellen.
Aus fester Überzeugung, dass sich seelische und soziale Probleme nachhaltig über den Aufbau eines starken Selbstwerts auflösen lassen, begleite und unterstütze ich dich und deine Liebsten mit einem eigenen psychotherapeutischen Verfahren – der achtsamkeitsbasierten Selbstwertpraxis – auf deinem/eurem individuellen Weg heraus aus:
- Depression (Erschöpfung – Burnout)
- Essstörung (Magersucht – Bulimie – Binge Eating)
- Sucht (Verhaltenssüchte wie Eifersucht, Aggression, Sexsucht – Alkohol – andere Substanzabhängigkeiten)
- Angststörung (Ängste – Panik)
- Zwangsstörung (Zwangsgedanken – Zwangshandlungen)
- Anpassungsstörung (Trauer – Abschied – Trennung – Tod)
- Persönlichkeitsstörung (Borderline-Typ – Impulsiver Typ)
- Trauma (PTBS – DIS – MPS)
- Chronisches Schmerz-Syndrom
- Beziehungsprobleme (Paarkonflikte – Nähe/Distanz-Problem – Krise – Trennung – Scheidung)
- Negative Denk- und Handlungsmuster (Opfer-Täter-Rollen – Selbsterniedrigung – Selbsterhöhung u.a.)
- Toxische Emotionen (Angst, Wut, Neid, Eifersucht, Groll, Minderwertigkeitsgefühle u.a.)
Ambulant, nachhaltig und – sofern möglich – in Kurzzeit!
In über 10 Jahren Praxistätigkeit durfte ich bereits viele hunderte von Menschen – junge und alte – Familien und Paare – auf ihrem Weg heraus aus Krise und Krankheit hinein in ihre eigene Kraft begleiten.
Immer mit dem Fokus: Das Leben aus eigener Kraft zu meistern und keine Therapien mehr nötig zu haben!
Das Dilemma des psychiatrischen Hilfesystems heute ist aus meiner Sicht, dass die gängigen Therapieformen (ambulant/stationär) oft zu wenig Hilfe im Alltag und eine unzureichende Versorgung im Sinne einer nachhaltigen Problembewältigung bieten (z.B. hierarchische Patienten-Therapeuten-Gefälle, wo sich Patienten unverstanden fühlen in Verbindung mit überwiegenden Symptombehandlungen, wie z.B. mit Antidepressiva, Pschopharmaka).
Deshalb habe ich eine ganzheitliche und vor allem nachhaltig wirksame Alternative geschaffen, die sowohl das Individuum in seiner Gesamtheit als auch das Leben in seiner allumfassenden Beschaffenheit ins Zentrum der Behandlung stellt.
In der achtsamkeitsbasierten Selbstwertpraxis lade ich dich herzlich ein, mit mir zu lernen, dich selbst, deine Werte, dein Wesen, deine Bedürfnisse, deine Stärken, deine Schwächen und die nachhaltige Lösung für dein Problem bewusster wahrzunehmen und die vier wichtigsten Säulen eines glücklichen, gesunden Menschen in dir aufzubauen: Selbst-Erkenntnis, Selbst-Bewusstsein, Selbst-Achtung und ein starkes Selbstwertgefühl.
Als Sozial- und Verhaltenswissenschaftlerin, Soziologin, Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich dafür ein eigenes Behandlungskonzept aus Verfahrenselementen aus folgenden Wissenschaftsgebieten vereint:
- Gesprächspsychotherapie
- Psychoanalyse
- Kontemplative Psychologie
- Neurowissenschaften
- Kulturanthropologie und
- Philosophie
Mein auf Selbstwert basierter Ansatz gründet dabei auf der wissenschaftlich fundierten Annahme, dass psychische und psychosoziale Probleme einen ‚kleinen gemeinsamen Nenner‘ haben: Einen Mangel an Selbstwert, der uns daran hindert, uns, die Situation oder Andere bedingungslos anzunehmen. Bringen wir jedoch den Mut auf, uns bewusster zu werden und anzunehmen, was uns im eigenen Selbst blockiert und was wir benötigen, um innerlich stark zu werden, wandelt sich jede noch so schwere Krise in eine nutzbare Chance. So bietet die Selbstwertpraxis die Möglichkeit, psychische und soziale Konflikte an ihrer Wurzel zu packen und Menschen zu stärken, das Leben aus eigener Kraft und aus der eigenen Mitte heraus zu meistern.
Nach dem bekannten Philosoph Seneca verleihen zwei Dinge der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.
Beides in uns Menschen zu fördern, sehe ich als das Ziel meiner Arbeit als ganzheitlich orientierte Heilpraktikerin für Psychotherapie, Sozial- und Verhaltenswissenschaftlerin und Mensch.Zur Terminvereinbarung
Anfragen und Buchungen nehme ich telefonisch (07474/3589831) oder per E-Mail (info@sesuse.de) entgegen. Gerne eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen; ich rufe dann umgehend zurück.
Optional sind auch Online-Sessions (via Zoom) jederzeit möglich.
Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen (ab 14 Jahre), Familien, Paare sowie Organisationen.
Möchtest Du zusätzliche Informationen oder mehr über Behandlungsfelder, meinen Ansatz oder das Therapieverfahren erfahren?
Dann findest du alles Weitere hier auf dieser Seite unter www.sesuse.de.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen und mein Wissen und meine Erfahrung mit dir zu teilen!
Bis dahin wünsche ich Dir und allen Menschen unendlich viel Zuversicht, Mut und vor allem: die ganze Kraft, die in uns steckt!
Alles Liebevon eurer Sabrina
Achtsamkeitstrainerin und Selbstwert-Coach
Heilpraktikerin für Psychotherapie (n. dt. HPG)
Magister Sozial- und Verhaltenswissenschaften
„Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist,
den ersten Schritt zu tun!“Sabrina J. Beller –
Trainerin, Therapeutin und Gründerin von sesuse.de.
Diese Seite wurde zuletzt am 01.01.2025 aktualisiert.